wiki:De:Glossary

Andere Sprachen:

Glossar

Um JOSMs Benutzeroberfläche einfach und konsistent zu halten, muss der verwendete Wortschatz ebenfalls einfach und konsistent sein. Auch die Übersetzungen profitieren von einfachen Begriffen.

SourceÜbersetzungBeschreibung
advanced preferences Erweiterte Einstellungen Einstellungen, welche nur für fortgeschrittene Nutzer sichtbar sind, siehe Hilfeseite (en)
button Schaltfläche Unterelemente von Dialogschaltflächen, Auswahlfelder und ähnliches
child Kindelement Wenn ein OSM-Objekt zu einem übergeordneten Struktur gehört (wie Punkte in einer Linie oder Linien in einer Relation) ist es ein Kindelement
element Element Falls die dadurch entstehende Doppelbedeutung für Datenelemente und Elemente einer Relation Unklarheiten schafft siehe membership
(GPX) track GPS-Spur Im Englischen werden zahlreiche Begriffe für rohe GPS-Daten verwendet, bei uns nur GPS-Spur.
imagery Hintergrundbild Hintergrundbilder oder -karten zum Abzeichnen
item Menüpunkt Abhängig von der genauen Nutzung, i.d.R. für Menüpunkte verwendet
keyboard shortcut Tastaturkürzel Bei häufiger Verwendung im gleichen Text auch nur Kürzel
key Schlüssel Der erste Teil eines Merkmals, z.B. highway=secondary
main toolbar Werkzeugleiste Die obere konfigurierbare Leiste mit Symbolen
mappaint style Kartenstil Zeichenregeln für die JOSM-Karte, siehe Styles
mapview Kartenanzeige Die Hauprfläche mit der Karte in JOSM
member Element Die members einer Relation sind deutsch Elemente
membership Mitgliedschaft Wenn auf die Beziehung der Elemente einer Relation eingegangen wird und der Begriff Element nicht anwendbar ist.
node Punkt Punktelement von OSM, vormals auch Knoten
note OSM-Hinweis Hinweis als Kurzform, wenn das OSM im gleichen Dialog schon vorkam. (#11191) Für die "Notes"-Funktion auf osm.org (früher OpenStreetBugs)
object Objekt Eins der OSM-Elemente Punkt, Linie oder Relation (siehe auch primitive)
OSM data OSM-Daten Objekte vom OSM-Server
outside of the world Außerhalb des heruntergeladenen Bereichs Bei Fehlermeldungen, welche sich auf Löschungen oder Änderungen beziehen.
parent Elternelement Wenn ein OSM-Objekt eine übergeordnete Struktur hat (wie Punkte in einer Linie oder Linien in einer Relation) sind diese Eltenerelemente
plugin Erweiterung Externe Programmerweiterungen für JOSM
preset Vorlage Eine Liste von Objekttypen, siehe auch Objektvorlage
primitive Objekt Eins der OSM-Elemente Punkt, Linie oder Relation (siehe auch object)
referrer Verweis Wenn auf übergeordnete (Eltern-)Relationen oder Linien verweisen wird.
relation Relation Das OSM-Gruppenelement
selection Auswahl Die in der Arbeitsebene ausgewählten Objekte
sidebar Seitenleiste Enthält mehrere Diagloge (im Englischen manchmal auch als ToggleDialog bezeichnet)
status bar Statuszeile Unterhalb der Hauptkarte
tag Merkmal Die Kombination von Schlüssel und Wert, ggf. auch nur Schlüssel oder Wert
tagging Erfassung Die Tätigkeit Daten zu erfassen und mit Merkmalen zu versehen
tagging preset Vorlage siehe "preset"
tags Merkmale / Eigenschaften Die Gesamtheit der Merkmale eines Objekts. Je nach Anwendung entweder Merkmale (Mehrere Schlüssel/Wert-Kombinationen) oder seltener Eigenschaften (bezugnehmend auf ein Objekt)
trace Abzeichnen Neue Objekte erstellen (typischerweise basierend auf einem Hintergrundbild)
validator Datenprüfer/Validator Qualitätssicherungsfunktion von JOSM zum Prüfen von (neuen) Daten
value Wert Der Inhalt eines Merkmals, z.B. highway=tertiary
way Linie Linienelement von OSM, vormals auch Weg
Last modified 3 weeks ago Last modified on 2025-01-19T21:52:02+01:00
Note: See TracWiki for help on using the wiki.