[[TranslatedPages(revision=9,outdated=Screenshot nicht in deutscher Sprache.)]] = Werkzeuge > Punkt verschieben… = [[JOSMImage(movenode,48,link=,middle,margin-right=20)]] ''Tastenkombination: (none)'' **(nur im [wikitr:/Help/ExpertMode Expertenmodus])** **Verschiebe einen [[JOSMImage(data/node)]] [wikitr:/Help/Concepts/Object#Nodes Punkt] durch Angabe seiner geographischen Breite und Länge (Lat/Lon).** == Koordinatensyntax == [[Image(wiki:Help/Action/MoveNode:MoveNode_screenshot.png,link=,right,margin-left=10,45%)]] Geben Sie die Koordinaten für den neuen Punkt ein. Folgende Syntaxregeln existieren: * Längen- und Breitengrad werden duch Leerzeichen, Komma oder Semikolon getrennt. * Verwenden Sie positive Zahlen oder die Buchstaben `N` bzw. `E` für die Haupthimmelsrichtungen Norden oder Osten (East). * Verwenden Sie negative Zahlen oder die Buchstaben `S` bzw. `W` für die Haupthimmelsrichtungen Süden oder Westen. * Koordinatenwerte können in drei unterschiedlichen Formaten angegeben werden: * Grad° * Grad° Minuten' * Grad° Minuten' Sekunden'' * Symbole °, ', ′, ", ″ sind optional. * Man kann auch die Syntax lat="..." lon="..." oder lat='...' lon='...' verwenden. === Beispiele für Koordinatensyntax === * 49.29918° 19.24788° * N 49.29918 E 19.24788 * W 49°29.918' S 19°24.788' * N 49°29'04" E 19°24'43" * 49.29918 N, 19.24788 E * 49°29'21" N 19°24'38" E * 49 29 51, 19 24 18 * 49 29, 19 24 * E 49 29, N 19 24 * 49° 29; 19° 24 * N 49° 29, W 19° 24 * 49° 29.5 S, 19° 24.6 E * N 49 29.918 E 19 15.88 * 49 29.4 19 24.5 * -49 29.4 N -19 24.5 W * 48 deg 42 52.13" N, 21 deg 11 47.60" E * lat="49.29918" lon="19.24788" * lat='49.29918' lon='19.24788' == Siehe auch == * [[JOSMImage(mapmode/node/autonode)]] [wikitr:/Help/Action/Draw Punkte setzen] * [[JOSMImage(addnode)]] [wikitr:/Help/Action/AddNode Punkt hinzufügen…] ---- Zurück zum Menü [wikitr:/Help/Menu/Tools Werkzeuge] \\ Zurück zum [wikitr:/Help/Menu/Tools Hauptmenü] \\ Zurück zum [wikitr:/Help Hauptseite]